Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Hayabusa Rezensionen

    Review: »The Vote« – Band 02-03

    Von Burak Dogan25. September 2022
    © Ryuya Kasai, Edogawa Edogawa / Kodansha Ltd.

    Review zu Band 02

    Werbung

    Steckt die ehemalige Klassenlehrerin Arisa Nikaido hinter ›The Vote‹? Die brenzlige Lage eskaliert immer weiter, bis auch die Polizei die Bühne betritt. Wir haben uns den zweiten Band der Thriller-Geschichte »The Vote« (jap.: »Ikenie Tōhyō«) durchgelesen und verraten unseren Eindruck in dieser Rezension.

    Inhalt

    Das Leben von Minato und ihren Mitschülern wird eines Tages durch das Auftauchen einer ominösen App namens »The Vote« völlig aus der Bahn geworfen. Eine Reihe von schrecklichen Vorkommnissen, die perfider Weise als »sozialer Tod« deklariert werden, führen schließlich dazu, dass alle aus der Klasse es mehr und mehr mit der Angst zu tun bekommen und letztlich um ihr Leben fürchten.

    Plötzlich taucht ein Name auf, der längst vergessen schien: Arisa Nikaido, die ehemalige Klassenlehrerin. Aber kann es sich bei all den Vorkommnissen wirklich um einen Fluch der Lehrerin handeln?

    Aufmachung

    Hayabusa veröffentlicht »The Vote« im Großtaschenbuchformat 12,5 x 18 cm als Softcover. Der zweite Band umfasst 192 Seiten und bietet die Kapitel 8 bis 17. Die japanischen SFX hat der Verlag retuschiert und getypesettet. Hayabusa versieht die Reihe mit einer Leseempfehlung ab 16 Jahren. Der Manga wurde aus dem Japanischen von Martin Gericke (»Peter Grill and the Philosopher’s Time«, »Sunny«) übersetzt.

    >> Hier gelangt ihr zur Leseprobe

    Fazit

    Im Auftaktband ihrer Thriller-Geschichte legten Ryūya Kasai und Edogawa Edogawa ihren Fokus auf die Vorstellung der ominösen App ›The Vote‹. Daneben wurde die Angst der zur Teilnahme gezwungenen Schülerinnen und Schüler samt der einhergehenden sozialen Tode bei Auswahl dargestellt. Der zweite Band knüpft hierbei nahtlos an das Ende des vorigen Bandes an.

    Mit einem Interesse weckenden Cliffhanger endete der Auftaktband und sorgte dafür, dass man die Geschichte noch weiterlesen möchte. Zu Beginn des zweiten Bandes startet der kurze und zügig erzählte Rückblick rund um die Lehrerin Nikaido. Anregend und erschütternd lassen sich die Geschehnisse aus den vergangenen Tagen verfolgen und gewähren dabei einige Einblicke.

    Die Enthüllungen in Bezug auf Frau Nikaido zeigen die Schüler der Klasse von ihrer hässlichen Seite. Drahtzieherin Kanna, die das Leben einer Person und dessen Familienangehörigen zerstörte, gewinnt durch die Einblicke etliche Minuspunkte beim Leser. Das (Klassen-)Mobbing gegenüber Frau Nikaido steigert sich kontinuierlich und lässt beim Lesen die eigene Stimmung in den Keller fallen.

    © Ryuya Kasai, Edogawa Edogawa / Kodansha Ltd.

    Trotz der Kürze des Rückblicks hinterlässt dieser einen bleibenden Eindruck für den weiteren Verlauf der Thriller-Geschichte. Der anschließende Besuch bei Frau Nikaidos Eltern lässt die Situation ordentlich eskalieren und den Schwierigkeitsgrad für die Schüler deutlich steigen. Durch die Nachforschungen von Minato und Shuta wird ein neues Spiel aufgerufen, wodurch die noch verbliebende Vertrauensbasis der Klasse weiter zerschlagen wird.

    Die Herangehensweise von Ryūya Kasai, das Vertrauen der Klasse schrittweise zu reduzieren bzw. mit heftigen Reaktionen seitens des Verantwortlichen nachhaltig zu beschädigen, wird aus meiner Sicht passend inszeniert. Die Situation ist alles andere als rosig und durch Minato und Shuta spitzt sich die brenzlige Lage weiter zu. Dem Spannungsfaktor kommt dies sehr zugute.

    Ein blutiges Ereignis aus dem zweiten Band von »The Vote« lässt den weiteren Verlauf und die Konsequenzen fesselnd verfolgen. Der Zusammenhalt der Klasse sinkt dadurch weiter. Zudem erweiterte sich der Kreis mit der Einführung der Polizei, die nun ihre eigenen Ermittlungen aufnimmt. Wer steckt wohl dahinter und wird es noch ein Happy End geben? Es bleibt spannend!

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Auf der nächsten Seite geht es zur Review des dritten Bandes!

    1 2

    Weiterlesen

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    SNS Card zu »Moon in the Void« enthüllt

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 04

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »Kageki Shojo!!« erreicht letzten Handlungsbogen

    10. September 2025

    Deutsche Leseprobe zu »A Second Goodbye to You« verfügbar

    10. September 2025

    Photocard-Extra zu »PIGPEN« Band 01

    9. September 2025

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.