Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Chinabooks Rezensionen

    Review: »Wo de lu – Mein Weg« – Band 02

    Von Burak Dogan14. August 2022
    © Jidi 寂地 / daxiangguan.com

    Im November 2021 sind bei Chinabooks die ersten zwei Bände der Manhua-Reihe »Wo de lu – Mein Weg« von Jidi erschienen. Melancholische Erzählungen, die miteinander verwoben sind, werden hierbei geboten. Wir haben für euch einen Blick in den zweiten Band geworfen. Was euch in dieser Manhua-Erzählung erwartet und ob die Inszenierung aus unserer Sicht gelungen ist, verraten wir in dieser Review.

    Werbung

    Inhalt

    In »Mein Weg« begeben sich ein mysteriöser Mann und ein junges Mädchen auf eine lange Reise und begegnen dabei unterschiedlichsten Menschen, lassen sich ihre Lebensgeschichten erzählen und werden Zeuge ihrer Schicksale. Die miteinander verwobenen Episoden befassen sich mit Fragen der menschlichen Existenz, mit dem Leben, der Liebe und dem Tod.

    Aufmachung

    Die Manhua-Reihe »Wo de lu – Mein Weg« erscheint bei Chinabooks vollfarbig im Großformat (21,5 x 16 cm) als Softcover mit Schutzumschlag. Der zweite Band umfasst ca. 130 Seiten und beinhaltet neun Erzählungen. Am Ende des Bandes wird ein Nachwort zur Erstausgabe und Neuausgabe der Reihe von Jidi geboten.

    Der Verlag aus der Schweiz veröffentlicht den Titel als zweisprachige Ausgabe (Deutsch/Chinesisch). Ein Blick in die Geschichte sowie die zweisprachige Umsetzung gewährt die Leseprobe. Die Reihe kostet pro Band 18,90 Euro. Eine Bestellung ist über den Buchhandel oder gängigen Online-Shops möglich. Wer den Verlag direkt unterstützen möchte, kann im Online-Shop von Chinabooks bestellen.

    >> Hier gelangt ihr zur Leseprobe

    Fazit

    Die lange Reise von Herrn V geht weiter und in diesem vorliegenden Band werden neun episodische Erzählungen geboten, die erneut eine melancholische und traurige Stimmung aufweisen. Den zweiten Band von »Wo de lu – Mein Weg« fertigte Jidi in einer schwierigen Zeit an, die sich in ihren Erzählungen und auch ihrem Nachwort widerspiegeln. Die Künstlerin verlor zu der Zeit, im Jahr 2004, ihre Mutter bei einem Verkehrsunfall.

    Ihren Verlust und Schmerz verarbeitete die Künstlerin mit ihrer Arbeit. Dies lässt sich erkennen. Inhaltlich werden Themen wie Glück, Liebe, Verlust und Tod aufgegriffen. Die Geschichten berühren einen beim Lesen, wie es bereits beim Auftaktband der Fall war, doch nachdem man sich das Nachwort von Jidi durchgelesen hat, kommen die Erzählungen umso intensiver herüber.

    Im ersten Kapitel »Eine Stadt in Pink« geht es um die kindliche Fantasie, die im Laufe des Erwachsenenwerdens verloren geht. Ein bedrückender Auftakt meines Erachtens, da sich Herr V in dieser Erzählung entschuldigt und selbst vom Verlust seiner Fantasie spricht. Es geht um die Flucht aus der harten Realität bzw. die Realisierung, dass man mit eigener Kraft sein eigenes glückliches Leben gestalten kann.

    © Jidi 寂地 (daxiangguan.com)

    In zwei der Erzählungen lernen wir die ältere Schwester unseres Protagonisten und seinen Lehrer kennen. Herr V wirkt durch diese beiden Kapitel greifbarer und eine traurige Stimmung kommt auf. Sein Lehrer verliert seine Lebensgefährtin und ihm bleiben die Erinnerungen und der Verlustschmerz. Durch den Verlust seiner Schwester wird bei Herrn V auch der Verlustschmerz sowie ein Andenken an seine Schwester aufgegriffen.

    Anders als im Auftaktband von »Wo de lu – Mein Weg« erzählt Jidi diesmal in schriftlicher Form, was sie zu den jeweiligen Geschichten bewegte. Die Einblicke in den Entstehungsprozess und ihre Ehrlichkeit wühlen einen beim Lesen auf und sorgen für eine besondere Leseintensität. In einem sachten Tempo empfiehlt es sich, den Band zu lesen, um das Zusammenspiel aus Zeichnungen und Dialogen in ganzer Stärke zu spüren.

    Was ich besonders hervorheben möchte, ist der Aspekt, dass trotz der bedrückten Stimmung auch ein Hauch von positiver Energie vorhanden ist. In seiner Gesamtheit kommt dies meines Erachtens herüber, was ich bisher nur bei den Werken von Jidi in dieser Art und Weise zu spüren bekommen habe. Der zweite Band von »Wo de lu – Mein Weg« sorgt für eine erstaunliche Lesezeit und lässt einen die Künstlerin besser kennenlernen.

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    »Die Verwandlung der Füchsin« erscheint bei Chinabooks

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 04

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »Kageki Shojo!!« erreicht letzten Handlungsbogen

    10. September 2025

    Deutsche Leseprobe zu »A Second Goodbye to You« verfügbar

    10. September 2025

    Photocard-Extra zu »PIGPEN« Band 01

    9. September 2025

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.