Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Panini Manga Rezensionen

    Review: »Dur-an-ki«

    Von Burak Dogan3. Oktober 2022
    DUR-AN-KI by STUDIO GAGA (produced by Kentaro Miura) © STUDIO GAGA 2021 / © Kentaro Miura 2021

    Im August publizierte Panini Manga den Einzelband »Dur-an-ki«. Im »Young Animal Zero«-Magazin von Hakusensha wurden die sechs Kapitel der Geschichte zwischen September 2019 und Mai 2020 abgedruckt. Das Werk wurde nach den Entwürfen von Kentarō Miura durch das Studio Gaga umgesetzt. Nach Miuras Tod wurde die Reihe abgebrochen. Wir haben uns den Einzelband durchgelesen und verraten hier unseren Eindruck.

    Werbung

    Inhalt

    Inspiriert von der Ästhetik der antiken griechischen und mesopotamischen Mythen folgt die Geschichte einem geschlechtslosen Protagonisten namens Usumgal (was »Drache« bedeutet), der in einer mythologischen Welt lebt. Eines Tages begegnet Usumgallu zum ersten Mal Menschen aus der »Außenwelt«, das bringt eine Kette von tragischen Ereignissen in Gang …

    Ein völlig neues Werk, geschrieben und produziert von »Berserk«-Schöpfer Kentarō Miura und illustriert mithilfe von Studio Gaga. Dieser Band enthält sowohl die Geschichte »Dur-an-ki«, als auch ein Szenario und Material eines bisher unveröffentlichten Werks.

    Aufmachung

    »Dur-an-ki« erscheint bei Panini Manga im Großformat 15 x 21 cm als Softcover mit Klappenbroschur. Der Band weist 260 Seiten auf und beinhaltet neben den sechs Kapiteln von »Dur-an-ki« zudem die Geschichte »Amazonen«. Als Extra gibt es ein farbiges, doppelseitiges Faltposter.

    Die japanischen SFX wurden beibehalten und die deutschen Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Empfohlen ist die Manga-Reihe für Leser ab sechzehn Jahren. Die Übersetzung aus dem Japanischen übernahm John Schmitt-Weigand (»Lone Wolf & Cub«, »Mars«).

    >> Hier gelangt ihr zur Leseprobe

    Fazit

    Am 6. Mai 2021 starb Kentarō Miura, Schöpfer der weltweit beliebten und erfolgreichen Dark-Fantasy-Geschichte »Berserk«, im Alter von nur 54 Jahren an einer akuten Aortendissektion.
 Während der Mangaka von 1988 bis 2021 an seinem Erfolgshit arbeitete, entwickelte Miura immer wieder neue Ideen, wodurch auch die unvollendete Geschichte »Dur-an-ki« entstand. Die Einstellung wurde nach wiederholten Besprechungen zwischen der Redaktion und dem Studio Gaga beschlossen.

    Relativ schnell wird ersichtlich, dass die Geschichte aus der Feder von Miura stammt. Die Zeichnungen kommen vom Studio Gaga und alles in allem erinnert es an »Berserk«, wodurch zügig ein angenehmes Gefühl beim Lesen entsteht. Im Mittelpunkt steht das Kind Usumgallu. Die Götter gaben ihre Weisheit an das Findelkind weiter, das immer wieder mit neuen Erfindungen um die Ecke kommt. Eines Tages begegnet es menschlichen Kindern, womit sich die Welt vergrößert und dem Leser neue Einblicke gewährt werden.

    Anfänglich baut sich die Handlung langsam auf. Wir lernen Usumgallu und einige Fabelwesen kennen, bis durch das Auftauchen der Menschen die Richtung der Geschichte angedeutet wird. Usumgallu beobachtet Trainingskämpfe zwischen den Menschen und lernt die Bedeutung des Krieges kennen. Eine wahrnehmbare Dramaturgie entfaltet sich. Für Auflockerung sorgen kleine humorvolle Momente, die ideal inszeniert werden. Nicht anders zu erwarten, besitzt »Dur-an-ki« ein enormes potenzial, um eine mitreißende Manga-Reihe zu werden. Bedauerlich, dass wir dies durch das Ableben von Miura nicht mehr erleben werden.

    DUR-AN-KI by STUDIO GAGA (produced by Kentaro Miura) © STUDIO GAGA 2021 / © Kentaro Miura 2021

    Neben der unvollendeten Geschichte »Dur-an-ki« wird dem Käufer des Einzelbandes ebenfalls das Szenario mit dem Arbeitstitel »Amazonen« geboten. Dabei handelt es sich um eine Idee von Kentarō Miura, die in der Welt der klassischen Sagen spielt. Diese Geschichte lässt sich als Light Novel bezeichnen, die mit Illustrationen von Studio Gaga versehen sind. Interessanterweise wagte sich Miura hierbei an eine Isekai-Story und hebt sich dabei mit seinem Ideenreichtum ordentlich von den üblichen Genre-Vertretern ab.

    Protagonist des Geschichtsepos ist der normale Oberschüler Subaru, der sich eines Tages in der Welt der griechischen Mythen wiederfindet und dort auf die Amazonen trifft. Durch sein feminines Erscheinungsbild wird er von ihnen aufgenommen und unterstützt sie bei der Verteidigung ihrer Heimat gegen die Spartaner. Immer wieder kommt es dazu, dass er sein Geschlecht verbergen muss, wenn mal ein Gemeinschaftsbad ansteht, damit er nicht der Todesstrafe zum Opfer fällt. Sein Wissen aus seiner alten Welt sorgt immer wieder dafür, dass sich die Amazonen weiterentwickeln und ihrem Feind trotzen können.

    Persönlich finde ich »Dur-an-ki« deutlich stärker und fesselnder, doch auch »Amazonen« bietet eine anregende Erzählung. Beide Werke aus der Feder von Kentarō Miura besitzen ihren eigenen Charme und bereiten einfach Freude beim Lesen. Die kurzweilige Unterhaltung beider Werke sind angenehm und der Einzelband gewährt tolle Einblicke in die Ideen von Miura. Meines Erachtens ist der Einzelband, auch wenn er »lediglich« zwei unvollendete Geschichte beinhaltet, ein Muss für jeden »Berserk«- bzw. Miura-Fan.

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 04

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 03

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »Kageki Shojo!!« erreicht letzten Handlungsbogen

    10. September 2025

    Deutsche Leseprobe zu »A Second Goodbye to You« verfügbar

    10. September 2025

    Photocard-Extra zu »PIGPEN« Band 01

    9. September 2025

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.