In der aktuellen Ausgabe »Jump SQ«-Magazins des japanischen Verlags Shūeisha wurde enthüllt, dass der aktuelle »Valley of Fellows«-Arc des Mystery-Manga »Moriarty the Patriot« (jap.: »Yūkoku no Moriarty«) in der nächsten Ausgabe, die am 2. Dezember 2022 in Japan erscheint, enden wird.
Reihe läuft seit 2016
Ryōsuke Takeuchi (Story) und Hikaru Miyoshi (Zeichnungen) starteten im August 2016 mit »Valley of Fellows« den ersten Handlungsbogen ihrer Reihe »Moriarty the Patriot« in Shūeishas »Jump SQ«-Magazin. Der Titel lässt sich dabei von Sir Arthur Conan Doyles viertem und gleichzeitig letztem »Sherlock Holmes«-Roman »The Valley of Fear« ableiten. Zuletzt wurde in Japan am 4. August der achtzehnte Originalband herausgebracht.
Hierzulande spendiert Carlsen Manga dem Krimi-Drama seit Oktober 2018 eine schicke Publikation im Großformat mit farbigem Ausklappposter in jedem Band. Im Juni 2021 folgte eine edle Schuber-Edition mit Notizblock als Extra. Ende des Monats geht es mit Band 15 für 10 Euro auf Deutsch weiter. Der sechzehnte Band ist dann erst wieder für den 28. März 2023 geplant. Für alle Neugierigen empfehlen wir die deutsche Leseprobe zur fesselnden Geschichte um den berühmten Antagonisten James Moriarty aus der bekannten »Sherlock Holmes«-Reihe.
Zu weiterer Bekanntheit des spannenden Mystery-Thrillers verhalf die im Studio Production I.G produzierte Anime-Adaption. Die 24-zweiteilige Umsetzung wurde zwischen 2020 und 2021 im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Hierzulande zeigte WAKANIM die Serie im Simulcast. Bei WAKANIM und Crunchyroll werden die Episoden weiterhin im Originalton mit deutschen Untertiteln auf Abruf geboten. Der Anime adaptiert die Geschehnisse bis Kapitel 56 im vierzehnten Band der Manga-Reihe.
Den Manga bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Komplettschuber (Amazon | Thalia)
Sammelschuber:
Handlung:
Der junge James Moriarty ist Professor für Mathematik im London der 1870er-Jahre und mit den gesellschaftlichen Unterschieden dieser Zeit ganz und gar nicht zufrieden. Aus dieser Unzufriedenheit entsteht die Idee einer Bürgerwehr – eine Art private Armee zum Kampf gegen Diskriminierung, die allerdings nicht immer legale Mittel zum Erreichen ihrer Ziele einsetzt.
Via ANN
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.