In einem Interview mit Crunchyroll auf der Anime NYC 2022 bekundete »Attack on Titan«-Schöpfer Hajime Isayama sein Interesse an einer Hintergrundgeschichte zur beliebten Figur Levi Ackermann. Feste Pläne bezüglich der Umsetzung gäbe es nach Angaben des Schöpfers aber noch nicht.
»Was Levi betrifft, so habe ich tatsächlich etwas im Kopf.«
Seit 2017 lädt die alljährliche »Anime NYC«-Convention Fans und Publisher nach New York City ein, um gemeinsam das Beste aus der japanischen Pop-Kultur, wie Anime, Manga und Cosplay, zu zelebrieren. Auch im letzten Jahr war es wieder so weit und rund 55.000 Besucher trafen sich vom 18. bis zum 20. November 2022 im Javits Center. Dabei durfte die Anime NYC mit Hajime Isayama diesmal einen ganz besonderen Ehrengast begrüßen, der unter anderem dem Titelsponsor Crunchyroll oder auch Anime News Network in Interviews Rede und Antwort stand.
Hierbei ging es um Themen wie seine Selbstzweifel, Ängste und Unsicherheiten, sowie Erkundigungen zu Inhalt und Aufbau seines Manga und dem gerade in Amerika sehr kontrovers diskutierten und teils verpönten Ende der Reihe. Auf die Frage hin, ob wir noch weitere Spin-offs von ihm erwarten könnten, schloss er das Schreiben weiterer Werke zuerst aus. Tatsächlich habe er sich aber bereits eine Geschichte zu Levi Ackermann ausgemalt, ob er diese aber auch in einen Manga umsetzen könne, sei wieder ein anderes Thema. Generell schließt er das Horrorgenre für künftige Werke eher aus, wohingegen den Liebhaber von Horrorfilmen die Mitarbeit in diesem Spielfilmbereich durchaus zu reizen scheint.
Im Ganzen betrachtet wirkt der preisgekrönte Schöpfer von »Attack on Titan« noch immer von der teils harten Resonanz der letzten Monate eingeschüchtert und scheint dem Gedanken an einem neuen Manga zu arbeiten derzeit eher nur zaghaft und mit Zwiespälten gegenüberzustehen. Und dennoch lässt er uns Grund zur Hoffnung und so dürfen wir in Zukunft vielleicht doch noch tiefer in den interessanten Charakter von Levi Ackermann oder ein ganz und gar neues Werk eintauchen. Wenn es so weit ist, werden auf jeden Fall darüber berichten.
Die Erfolgsgeschichte von »Attack on Titan« (jap.: »Shingeki no Kyojin«) nahm 2009 in Japan ihren Lauf. Knapp zwölf Jahre später kam die Reihe in 2021 nach 139 Kapiteln und 34 Bänden zum Abschluss. Im Verlauf folgten weitere Ableger und Nebengeschichten, deren Großteil hierzulande von Carlsen Manga auf Deutsch publiziert wird. Darunter ist auch das in zwei Bänden abgeschlossene Spin-off »Attack on Titan: No Regrets« zu finden, worin es um das Treffen zwischen Levi und Erwin Smith geht. Die Geschichte dazu stammt jedoch nicht direkt von Isayama selbst.
Der Carlsen-Verlag spendierte dem Verkaufsschlager »Attack on Titan« neben der regulären Ausgabe auch eine gefüllte Schuberversion mit jeweils fünf Bänden sowie eine edle Hardcover-Edition. An den Erfolg des Manga konnte auch die gleichnamige Anime-Adaption anknüpfen. Der Release auf DVD und Blu-ray erfolgt bei KAZÉ Anime (jetzt Crunchyroll), während die Serie bei Crunchyroll auch zum Abruf bereitsteht.
Den Manga bestellen:
Band 01 RE (Amazon | Thalia)
Band 01 DE (Amazon | Thalia)
Schuber mit Band 01-05 (Amazon | Thalia)
Hajime Isayama auf der Anime NYC 2022:

Handlung:
Seit über 100 Jahren beherrschen menschenfressende Titanen die Erde. Der kleine Rest der Menschheit hat sich hinter einer ganzen Reihe von fünfzig Meter hohen Mauern verschanzt und wiegt sich dort einigermaßen in Sicherheit. Doch als ein kolossaler Titan von noch nie gesehener Größe die äußerste Mauer einreißt, ändert sich plötzlich alles. Das grausame Töten geht wieder los, die Welt der Menschen ist noch kleiner geworden und massiv bedroht…
Der junge Eren Jäger schwört Rache und tritt mit seinen Freunden Mikasa Ackermann und Armin Arlert dem Militär bei, um den Titanen ein Ende zu bereiten und damit die Menschen von ihrem Leid zu erlösen. Jedoch ahnt Eren zu diesem Zeitpunkt noch nicht, dass eine schreckliche Macht in ihm wohnt, die ihn zur größten Waffe der Menschheit machen wird…
Es beginnt ein atemloser Kampf ums Überleben.
Via ANN, Crunchyroll
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.