Der Webtoon-Verlag papertoons lässt seit April 2023 die Leser in die zärtliche Boys-Love-Reihe »Kirschblüten nach dem Winter« (orig.: »Gyeoul Jina Beotkkot«) von Bamwoo eintauchen. Das Coverartwork des ersten Bandes wie auch der Klappentext haben unsere Neugierde geweckt, weshalb wir für euch einen Blick in den Auftaktband geworfen haben. Wie unser Eindruck zu dem Manhwa ausfällt, schildern wir in dieser Review.
Inhalt
Nach dem Tod seiner Eltern wird der siebenjährige Haebom von der Familie seines besten Freundes Taeseong adoptiert. Doch obwohl sich Taeseong liebevoll um Haebom kümmert, hat dieser Angst, seiner neuen Familie zur Last zu fallen, und beginnt sich zu distanzieren. Obwohl sie unter einem Dach leben, haben die beiden Freunde so jahrelang kaum etwas miteinander zu tun.
Als Haebom und Taeseong in dieselbe Klasse in der Highschool kommen, ändert sich plötzlich alles. Dadurch, dass sie von nun an 24 Stunden am Tag gemeinsam verbringen, entwickeln sich zwischen ihnen Gefühle, die sie nie für möglich gehalten hätten …
Aufmachung
Der deutsche Webtoon-Verlag papertoons veröffentlicht die vollfarbige Manhwa-Reihe »Kirschblüten nach dem Winter« im Großformat (14,9 x 21 cm) als Softcover. Beim Auftaktband werden die ersten 21 Kapitel auf 304 Seiten geboten. Die SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Der Verlag versieht die gesamte Reihe mit einer Leseempfehlung ab sechzehn Jahren. Der Manhwa wurde aus dem Koreanischen von Nina Gliese (»Aria & Die goldene Sanduhr der Zeit«) übersetzt.
>> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe
Fazit
Nach der Veröffentlichung von »Who Can Define Popularity?« stellt die achtteilige Reihe »Kirschblüten nach dem Winter« die zweite Boys-Love-Geschichte im Portfolio des jungen Webtoon-Verlags papertoons dar. Im Fokus der Handlung stehen die Highschool-Schüler Haebom und Taeseong, die aufgrund eines schwerwiegenden Ereignisses unter einem Dach wohnen und sich ein kompliziertes Verhältnis über die Jahre aufbaut. Nach und nach bessert sich das Verhältnis durch eine schicksalshafte Wendung.
Auf dem Cover des Auftaktbandes befindet sich Protagonist Haebom, um den es sich weitestgehend in den ersten Kapiteln der Geschichte dreht. Der Fokus der Handlung wird zumeist aus seiner Sicht dargestellt. Einen Einblick in die Gedankenwelt von Taeseong beispielsweise erhalten wir (noch) nicht. Mit einer idealen Inszenierung lässt Bamwoo den Leser das Wesen von Haebom kennenlernen, wodurch anfänglich eine bedrückende Atmosphäre ausgelöst wird.
Im Verlauf werden die Unsicherheiten von Haebom aufgezeigt, wie er unter seinem mangelnden Selbstbewusstsein leidet, seinen Mitmenschen weitestgehend aus dem Weg geht, um keine Last für andere darzustellen und wie er freudlos seinen Schulalltag verbringt. Andauerndes Mobbing erschwert ihm zudem das Leben. Als Haebom und Taeseong, die gemeinsam aufgewachsen sind und sich aufgrund von fehlender Kommunikation entzweit haben, zum ersten Mal zusammen in derselben Klasse sind, kommt ein positiver Wandel zustande.

Durch das gravierende Ereignis aus der Vergangenheit, fehlender Kommunikation und geringem Selbstwertgefühl, baut Haebom viele Mauern um sich herum auf. Es ist schön mitanzusehen, wie diese Mauern langsam anfangen zu bröckeln und Haebom schrittweise wieder sein angenehmes Lächeln zeigt, das er in seiner Kindheit öfters zum Einsatz brachte. Die Inszenierung, wie sich Taeseong und Haebom wieder näherkommen, wird von Bamwoo durch eine gelungene Dramatik vollzogen.
Ein positiver Aspekt ist, dass Bamwoo sich die Zeit nimmt, um die Lage von Haebom in aller Ruhe aufzuzeigen. Wir erhalten Einblicke in seine Gedankenwelt, bekommen Details darüber, wie er Ereignisse wahrnimmt und welche Auswirkungen diese auf ihn haben. Durch diese Informationen lassen sich die Emotionen und Entscheidungen von Haebom optimal nachvollziehen. Als Leser freut man sich umso mehr, sobald unser Protagonist mit positiven Momenten in Berührung kommt.
Der Auftaktband von »Kirschblüten nach dem Winter« führt einen ideal in die Welt von Haebom und Taeseong ein. Neben der Vorstellung der Figuren werden dem Leser bereits in einer passenden Reihenfolge Einblicke in die Vergangenheit und Gegenwart gewährt. Wichtige Schlüsselinformationen, wie zum Beispiel weshalb Haebom aufgenommen wurde, werden schon gelüftet. Ein angenehmer Auftakt einer vielversprechenden und mitfühlenden Boys-Love-Geschichte.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.