Das japanische Verlagshaus Shūeisha gab über die zwanzigste Ausgabe seines »Grand Jump«-Magazins bekannt, dass Masanori Morita seine Suspense-Horror-Geschichte »Zashisu« bis Januar 2024 pausieren werde.
Erscheint seit Dezember 2022
Erfolgsmangaka Masanori Morita startete sein Werk im Dezember 2022 in dem Seinen-Magazin und konnte diesen April seinen ersten Printband veröffentlichen lassen. Jetzt zieht sich Masanori vorerst zurück und plant im Januar das nächste Kapitel beizusteuern. Einen ersten Eindruck bekommt ihr hier.
Zu den erfolgreichsten Werken von Morita zählen die zwischen 1988 und 2015 entstandenen Reihen »Rokudenashi Blues«, »Rookies« und »Beshari Gurashi«. Mit 42 Originalbänden zählt sein Erstlingswerk »Rokudenashi Blues« gleichzeitig zu seinen längsten Reihen, die später in zwei Anime-Filmen adaptiert wurde. Die beiden anderen Titel wurden als Live-Action-Serien verfilmt.
- Ende von »Diamond in the Rough« steht fest
- Neuer Spin-off zu »Nicht schon wieder, Takagi-san!« angekündigt
- »TONIKAWA« pausiert wegen »Jujutsu Kaisen«-Kapitel
Cover von Band 01:

Handlung:
Über die Nachrichten erfährt Mittelschullehrer Umi Yamauchi von der Ermordung von Yūki Suzuki, einem Freund aus seiner eigenen Mittelschulzeit.
Einige Tage später bemerkt Umis Freundin und angehende Redakteurin einer Literaturzeitschrift, Tamao Yagisawa, dass der Mord eine auffällige Ähnlichkeit mit der Handlung eines bestimmten Romanes aufweist.
Besagter Roman wurde für einen Literaturpreis nominiert, gewann diesen aber nicht. Was steckt dahinter? Gibt es einen Zusammenhang …?
Via ANN
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.