Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Manga in Japan

    Mystery-Manga »Call of the Night« endet demnächst

    Von Burak Dogan17. November 2023
    YOFUKASHI NO UTA © 2019 KOTOYAMA/SHOGAKUKAN

    Mit dem achtzehnten Originalband startete in dem Mystery-Manga »Call of the Night« (jap.: »Yofukashi no Uta«) der letzte Handlungsbogen. Nun wurde mitgeteilt, dass die beliebte Geschichte mit Kapitel 200 ihr Ende finden soll.

    Werbung

    Manga-Reihe endet in 2024

    Seit August 2019 wird im »Shūkan Shōnen Sunday«-Magazin von Shōgakukan die Story um Mittelschüler Kou Yamori und die exzentrische Nazuna Nanakusa erzählt. Am heutigen Tage wurde der achtzehnte Originalband offiziell in die Läden gebracht. Sofern es zu keinen Verschiebungen kommt, wird »Dagashi Kashi«-Schöpfer Kotoyama das Abschlusskapitel am 10. Januar 2024 mit der Leserschaft teilen.

    Für den deutschsprachigen Release von »Call of the Night« zeichnet sich TOKYOPOP aus. Im gewohnten Format glänzt die Publikation mit einem besonderen Titel-Logo, denn dieses leuchtet im Dunkeln. Der Preis pro Band beträgt 7,50 Euro bzw. 5,99 Euro als E-Book. Am 13. Dezember erscheint der neunte Band.

    Einen ordentlichen Bekanntheitsgrad um die Vampirin Nazuna und den gelangweilten Mittelschüler Kou erbrachte die Anime-Umsetzung von LIDENFILMS. Dreizehn Episoden wurden produziert und sind hierzulande auf DVD und Blu-ray bei peppermint anime erhältlich.

    Den Manga bestellen:

    Amazon
    Thalia

    Japanisches Cover von Band 18:

    YOFUKASHI NO UTA © 2019 KOTOYAMA/SHOGAKUKAN

    Handlung:

    Kou Yamori hat die Mittelschule satt. Ohne eine sinnvolle Beschäftigung treibt ihn die überschüssige Energie nachts heimlich durch die Straßen. Dabei stößt er auf die exzentrische Nazuna Nanakusa, die ihm Hilfe bei seiner Schlaflosigkeit anbietet – und ihm dann das Blut aussaugt!

    Zu seiner Enttäuschung verwandelt sich Kou selbst allerdings nicht in einen Vampir. Nazuna eröffnet ihm, dass das nur geschehen könne, wenn er sich in sie verlieben würde. Auch wenn Kou sich fragt, wie ihm das gelingen soll, ist er entschlossen, die Bedingung zu erfüllen, und wird fortan zu Nazunas Begleiter …

    Via ANN
    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    »Firefly Wedding« startet in letzten Handlungsbogen

    »Frieren« legt gesundheitsbedingte Pause ein

    »Mein Schulgeist Hanako« pausiert auf unbestimmte Zeit

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im Oktober 2025

    Manga-Nachdrucke im September 2025

    Aktuelle News

    papertoons lizenziert »Winter Wolf«

    22. Oktober 2025

    Manhwa Cult: Zwei neue Lizenzen ab Frühjahr 2026

    22. Oktober 2025

    Photocard-Extra zu »The Perks of Being a Villainess« Band 01

    21. Oktober 2025

    SNS Card zu »Ambrosia« enthüllt

    21. Oktober 2025

    Photocard-Extra zu »Killer Peter« Band 01

    20. Oktober 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.