Gestern, am 26. Dezember, wurde die Fortsetzung zu »Masamune-kun’s Revenge« (jap.: »Masamune-kun no Revenge«) nach elf Kapiteln in der aktuellen Ausgabe von Ichijinshas »Monthly Comic Rex«-Magazin abgeschlossen.
Sequel in zwei Bänden beendet
Im April starteten Hazuki Takeoka (Story) und Tiv (Art) das Sequel »Masamune-kun no Revenge: Engagement« und platzieren die Handlung ein Jahr, nachdem Masamune und Aki zusammen kamen. Die Geschichte schließt mit dem elften Kapitel ab. Der finale zweite Originalband kam am selben Tag in den japanischen Handel.
Die Hauptreihe entstand von 2012 bis 2018 unter Hazuki Takeoka und Tiv. Ichijinsha druckte alle 49 Kapitel im »Monthly Comic Rex«-Magazin ab und fasste diese in zehn Originalbänden zusammen. Mit dem einbändigen Sequel »Masamune-kun no Revenge: After School« kommt die gesamte Reihe nun auf dreizehn Bände.
Seven Seas Entertainment übernahm 2016 den englischsprachigen Release und veröffentlichte alle zehn Originalbände der Hauptreihe als E-Book und Printausgabe. In 2020 folgte das Sequel in Form eines elften Bandes. Zur Leseprobe gelangt ihr hier.
In 2017 feierte eine Anime-Adaption ihren Release im japanischen Fernsehen und war hierzulande im Simulcast bei Crunchyroll zu sehen. Von Juli bis September dieses Jahres wurde die zweite Staffel ausgestrahlt.
Cover von Band 01:

Handlung:
Es ist acht Jahre her, dass der schwächliche und moppelige Makabe Masamune eine schroffe Abfuhr von der schönen Adagaki Aki erhalten hat. Doch nun – etliche Kilo leichter und mit einem neuen Namen – ist er als gutaussehender Teenager zurückgekehrt … und all das nur, um der »brutalen Prinzessin« eins auszuwischen.
Sein Plan: Aki soll sich in ihn verlieben, damit er ihr auf gemeinste Weise einen Korb geben kann, so wie sie es damals mit ihm getan hat.
Via ANN
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.