Fast zehn lange Jahre mussten hiesige »Die Tagebücher der Apothekerin«-Fans auf diesen Tag warten. Nun ist es so weit und JNC Nina, die Tochterfirma von J-Novel Club, kündigt die Lizenzierung der Original-Light-Novel für den deutschsprachigen Raum an.
Erster Teil ab sofort verfügbar
Der digitale Light-Novel-Verlag für Europa hat die Publikation im Zuge der diesjährigen Leipziger Buchmesse vermeldet und bietet den ersten Teil ab sofort kostenlos auf der Website an. Alle weiteren Parts sollen zunächst exklusiv für Abonnenten gestreamt und später einen E-Book-Release erhalten. Nachfolgend gelangt ihr zur deutschen Website und einem ausführlichen Erscheinungs-Kalender.
Erst vor Kurzem hatte Manga Cult eine neue Limited Edition zum dreizehnten Band der Manga-Adaption angepriesen, die Ende des Jahres erscheinen soll. Die deutsche Publikation wird in großformatigen Softcoverbänden zum Preis von je 10,00 Euro veröffentlicht. Zum zehnten Band brachte Manga Cult einen schicken Sammelschuber in den Handel.
Die Roman-Reihe »Die Tagebücher der Apothekerin« (jap.: »Kusuri’ya no Hitorigoto«) stammt von Natsu Hyuuga und wird von Touco Shino illustriert. Seit 2014 hat Shufunotomo bereits fünfzehn Bände des Duos herausgebracht. Nachdem J-Novel Club den digitalen Release auf Englisch startete, konnte sich Square Enix den englischen Print-Release sichern. Vorbestellungen sind schon möglich.
Tatsächlich erfreut sich die spannende Geschichte gleich zwei Manga-Adaptionen. Hierzulande ist Kurage Nekos gelungene Umsetzung bekannt. Square Enix bringt dieser Tage den dreizehnten Band in den japanischen Handel und verzeichnet seit Animestart einen starken Anstieg an Umlaufexemplaren. Am Wochenende wird die vorerst letzte Episode der Anime-Serie ausgestrahlt.
Den Manga bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 10 m. Schuber (Amazon | Thalia)
Cover:

Darum geht es in »Die Tagebücher der Apothekerin«:
Am Rande des Freudenviertels der Hauptstadt lebt Maomao als Tochter eines Apothekers ein ruhiges Leben. Zumindest bis zu dem Tag, an dem sie Menschenhändler in die Finger bekommen und an den Inneren Palast, den sagenumwobenen Blumengarten des Kaisers, verkaufen, wo sie als niedere Magd fortan leben und arbeiten muss.
Prachtvolle Blüten, bekannt als die vier Gemahlinnen, stehen im Zentrum dieses Palasts, doch wie in jedem Garten weben auch hier intrigante Spinnen ihr unheilvolles Netz. Maomaos Vorhaben, die Arbeit unbehelligt bis zur Entlassung zu verrichten, scheitert, als ihre Neugierde, ihr Medizinwissen und Gerechtigkeitssinn sie dazu bringen, das Leben der jungen Prinzessin zu retten.
Dabei ahnt sie nicht, dass dies die unliebsame Aufmerksamkeit eines gewissen Eunuchen auf sich zieht, der mit ihr verfährt, wie es ihm gefällt. Immer tiefer versinkt Maomao in den Intrigen und Geheimnissen des Hofes und erkennt, dass dieses Schauspiel weitaus mehr als eine simple Blumenschau ist.
Quelle: JNC Nina (Pressemitteilung)
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.
