Bei altraverse und Chinabooks gibt es neue Manga- bzw. Manhua-Lizenzen: Während der Verlag aus Hamburg mit gleich zwei Lizenzen sein Portfolio erweitert, holt sich der Schweizer Verlag einen besonderen Titel.
Nachfolgend haben wir die drei neuen Lizenzen für euch samt Details zusammengestellt. Was wird bei euch einziehen? Das Artbook, das Spin-off oder doch lieber die Einblicke in die Vergangenheit? Wir sind gespannt auf eure Kommentare!

»Frieren – Nach dem Ende der Reise Artworks«
(jap.: »Sōsō no Frieren Gashu«)
Die Elfenmagierin Frieren und ihre tapferen Begleiter haben gemeinsam den mächtigen Dämonenkönig bezwungen und Frieden zieht wieder in das Land ein.
Als Elfe steht Frieren nach ihrer Heldentat allerdings noch ein langes Leben bevor – ganz im Gegensatz zu ihren Kameraden. Wie wird sie damit umgehen, dass das Leben für viele Wesen eine andere Bedeutung hat als für sie?
Eine Geschichte über das Abenteuer nach dem Abenteuer …
Erscheint bei altraverse.
Release als Hardcover im Format 21 x 29,7 cm.
von Kanehito Yamada / Tsukasa Abe · 30,00 Euro · 11.11.2024 · 1 Band (fortlaufend)
Artbook

»Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt – Das Leben im Land der Dämonen«
(jap.: »Tensei Shitara Slime datta Ken Ibun: Makuni Kurashi no Trinity«)
Gegen alle Widrigkeiten hat der kleine Schleim Rimuru sein magisches Königreich für alle Monster gegründet und es gedeiht prächtig.
Doch als drei Besucher – Phos das Fuchsmädchen, Stella das Drachenmädchen und Frey das Flügelmädchen – Tempest einen Besuch abstatten, sind sie erstaunt, wie schnell sich alles entwickelt hat.
Der Besuch hat jedoch einen Hintergedanken …
Erscheint bei altraverse.
von Fuse / Mitz Vah / Tae Tono · 8,00 Euro · 16.09.2024 · 10 Bände (fortlaufend)
Fantasy

»Tausend Flüsse spiegeln den Mond«
(orig.: »Yuè Mǎn Qiān Jiāng«)
Ein Reich und seine Gesellschaft vor dem Abgrund. Ein Monarch, der ein schwieriges Erbe seiner Vorgänger antritt und sein Möglichstes versucht, alles richtig zu machen, das Ruder noch herumzureissen und den Staat vor dem Untergang zu bewahren, jedoch letztlich an der kolossalen Aufgabe scheitert.
Die Autorin und Zeichnerin Hu Zhouzhou beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln Stationen aus dem Leben des letzten Kaisers der Ming-Dynastie Chongzhen, von seiner frühen Zeit als Regent bis zum bitteren Ende.
Kleine von der Geschichtsschreibung weitgehend vergessene Figuren berichten in kurzen Episoden von ihren Begegnungen mit dem Kaiser, um den Menschen hinter dem Kaisertitel nachzuspüren. Darunter sind Bedienstete, Palastdamen, Eunuchen, eine die Katastrophe überlebende Tochter und andere Weggefährten des Kaisers.
Der Ming-Kaiser Chongzhen, dessen Geburtsname Zhu Youjian ist, gilt in China als eine kontroverse Figur: Als moralisch aufrechter, jedoch glücklos agierender Monarch wird ihm Mitleid zuteil.
Dafür, dass er es nicht schaffte, sein Land vor dem Untergang zu retten, wird er hingegen scharf kritisiert. Vor allem erinnert man sich aber an ihn als den Kaiser, der durch seinen Freitod seinem Land einen letzten Dienst zu erweisen versuchte.
Tut ihm die Nachwelt Unrecht? Vielleicht wurde Chongzhen einfach nur zur falschen Zeit und am falschen Ort geboren? Wäre er wohl ein besserer Dichter und Literat gewesen als ein Kaiser?
Die Autorin findet eine expressive Bildsprache, der ganze Band ist von grosser Melancholie durchzogen. Wir leiden mit den Figuren mit, während sich die verhängnisvollen Geschehnisse entfalten.
Erscheint bei Chinabooks.
Geplant sind Postkarten mit Farbillustrationen als Beilage und eine Silberfolienveredelung auf dem Buchcover.
von Hu Zhouzhou · 24,90 Euro · Mitte 2025 · Einzelband
Historisch, Biographie, Drama
Quelle: altraverse (Instagram), altraverse (Website), Chinabooks
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.