Ende des Monats schreitet bei papertoons die Erzählung um Rheyna und Wilhelm im zweiten Band von »My Ex-husband’s Mad Dog« weiter voran. Wir haben den ersten Folgeband gelesen und schildern nachfolgend unseren Eindruck.
Erfolg, doch mit schwerem Verlust …
Einige Monate nachdem Rheyna Wilhelm unter ihre Fittiche genommen hat, vertraut sie ihrem Schützling das Schwert ihres Vaters an, mit dem sie Rache an ihrem Ex-Mann nehmen will. Schweren Herzens schickt sie den Jungen damit in den Krieg.
So ziehen Wilhelm und sein Ausbilder Dietrich in die Schlacht gegen die Barbaren im Norden, wo sich Wilhelm den Titel »verrückter Hund« verdient – ganz wie in Rheynas früherem Leben. Doch während Rheyna auf das Ende des Krieges und die Rückkehr ihrer beiden Vertrauten wartet, erreichen sie schreckliche Nachrichten …
Aufmachung
papertoons veröffentlicht »My Ex-husband’s Mad Dog« (orig.: »Jeonnampyeonui Michingaereul Gildeuryeossda«) im Großformat (14,9 x 21 cm) als Softcover. Der zweite Band Auftaktband enthält drei Kapitel auf 256 Seiten.
Die SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Der Verlag versieht die Reihe mit einer Leseempfehlung ab sechzehn Jahren. Der Manhwa wurde aus dem Koreanischen von Corinna Engels übersetzt.
>> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe
Fazit
Im zweiten Band des Romance-Webtoons »My Ex-husband’s Mad Dog« nehmen wir Abschied vom jungen Wilhelm. In Luden verstreichen die Jahreszeiten, Barbaren treten in den nördlichen Bergen die Reise ins Jenseits an, während Wilhelm zum »verrückten Hund« heranreift und an vorderster Front – koste es, was es wolle – Erfolge erzielt.
Eine ansprechende Dramaturgie baut sich im Verlauf auf. Das Verhältnis zwischen Rheyna und Wilhelm erlebt durch die Ereignisse eine spürbare Wandlung. Der »erwachsene« Wilhelm lässt seine Zuneigung deutlich erkennen, auch im Krieg kommt dies anschaulich herüber. Rheyna nutzt ihr »Werkzeug«, den Blick auf die Erreichung ihrer Rache gerichtet – doch innere Zweifel kommen hin und wieder auf.

Als Leser kann man die einzelnen Panels förmlich verschlingen. Drama, Action und ein Hauch von Romance schaffen angenehme Momente. Durch eine traurige Nachricht wird ein Wendepunkt erreicht, der sich im Denken und Verhalten der zentralen Figuren bemerkbar macht. Eine durchaus notwendige und passend inszenierte Entwicklung, die der Geschichte einen ordentlichen Schubser nach vorne gibt.
Ein starker Folgeband von »My Ex-husband’s Mad Dog«. Charakterliche Entwicklungen, politische Festigungen und ein greifbares Ziel … die drei neuen Kapitel unterhalten bestmöglich. Am Ende des Bandes sorgt der Cliffhanger für weitere Lust am Weiterlesen – im Oktober 2024 geht es erfreulicherweise mit Band 03 weiter!
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.