Das neue Imprint Loewe Manga bringt zum Sommerende den Wohlfühl-Manga »Endlich Familie« in die Läden. Für einen ersten Einblick in das chaotische Leben des alleinerziehenden Vaters Takaomi, der von seinem schwulen Arbeitskollegen Nomura unterstützt wird, ist eine deutsche Leseprobe veröffentlicht worden.
Erscheint als Softcover und E-Book
Ab dem 11. September wird der Boys-Love-Einzelband »Endlich Familie« auf Deutsch verlegt. Die Slice-of-Life-Geschichte kommt als Softcover-Ausgabe im Format 12,8 x 18,2 cm für 8,50 Euro in den Handel, während die E-Book-Fassung 6,99 Euro kostet. Für noch Unentschlossene geht es hier zur Leseprobe.
Das mit sechs Kapiteln abgeschlossene Werk stammt aus der Feder von Fujitobi und erschien unter dem Originaltitel »Itsuka, Kazoku ni Naru made« von November 2020 bis November 2021 im »comic marginal &h«-Magazin des Futabasha-Verlags. Hierzulande feiert die Künstlerin mit der herzerwärmenden Geschichte ihre Deutschland-Premiere.
Es bleibt abzuwarten, ob weitere Arbeiten der Mangaka auf Deutsch folgen werden. Auf Englisch lassen sich immerhin »Faded Picture Scroll«, »Mahoroba Chronicles«, »My Best Friend♂ Confessed to Me in a Dating Sim« und »Wanna Try Dating Inoue?« bei Manga Planet abrufen.
Den Manga vorbestellen:
Cover von Band 01:

Darum geht es in »Endlich Familie«:
Takaomi ist ein hingebungsvoller Vater, doch die Kombination aus Haushalt und Job überfordert ihn. Dass sein schwuler Arbeitskollege Nomura ihm unter die Arme greift, ist ihm daher nur recht. Was macht es da schon, dass Nomura ihn hartnäckig von einer Beziehung überzeugen will. Davon kann selbstverständlich keine Rede sein, Takaomi ist schließlich hetero.
Doch die gemeinsamen Stunden und Abendessen zu dritt fühlen sich bald an wie das pure Glück …
Quelle: Loewe Manga.
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.