Der Shōjo-Klassiker »Kamisama Kiss« ist als schicke Neuausgabe zu TOKYOPOP zurückgekehrt und bringt die fantastische Romanze in dreizehn Sammelbänden erneut in den Handel. Neben einem durchgängigen Rückenmotiv hat der Verlag auch zwei wunderschöne Schuber zu dem Titel designt und zeigt die bezaubernden Sammelboxen in einem ersten Bild.
Neuausgabe mit zwei Boxen und Buchrückenmotiv
Dreimonatlich lässt TOKYOPOP seit September einen neuen Sammelband zu je 12,00 Euro erscheinen, dabei darf man sich in jedem über einige Farbseiten im Innenteil freuen. Als besonderes Extra hat der Hamburger Verlag zwei Sammelschuber mit zusammengesetzten Motiv vorgesehen, die zum sechsten und dreizehnten Sammelband erhältlich sind.
In Japan wurde die Erfolgsromanze von 2008 bis 2016 in Hakusenshas »Hana to Yume«-Magazin veröffentlicht und im Verlauf in 25 Originalbänden gebündelt. Ab 2012 war Julietta Suzukis Shōjo-Perle erstmals auch auf Deutsch zu finden. Nachdem sich die Reihe ausverkauft hatte, gab TOKYOPOP seinen Fans ein Gehör und bringt das Werk nun in neuem Glanz heraus. Die passende Leseprobe findet ihr hier.
Fast so alt wie die deutsche Erstveröffentlichung ist auch die beliebte Anime-Adaption. Diese lief über zwei Staffeln mitsamt einiger OVA-Episoden und wurde hierzulande von Anime House lizenziert. Mehr Infos zum geplanten Disc-Release findet ihr auf unserer Partnerseite.
Den Manga bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 02 (Amazon | Thalia)
Band 03 (Amazon | Thalia)
Band 04 (Amazon | Thalia)
Boxen:

Darum geht es in »Kamisama Kiss«:
Nanamis Leben scheint eine tragische Wendung zu nehmen, als ihr spielsüchtiger Vater sie im Stich lässt und ihre Wohnung zwangsversteigert werden muss. Doch ein ihr fremder Mann erfährt von Nanamis Schicksalsschlägen und bietet ihr prompt eine Unterkunft an, die auf den ersten Blick unscheinbar und etwas heruntergekommen aussieht, sich später jedoch als ein magischer Schrein entpuppt!
Hier tummeln sich allerhand aufgeweckte Geisterwesen, die in dem Mädchen ihre neue Schreingöttin sehen. Dies ist dem Götterdiener Tomoe jedoch ein Dorn im Auge!
Quelle: TOKYOPOP [YouTube; abgerufen am 29.12.2024]
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.