Der in Berlin ansässige unabhängige Verlag Reprodukt erweitert sein Manga-Programm um drei neue Lizenzen. Im Folgenden haben wir die bisher bekannten Informationen zu den Titeln für euch zusammengefasst.
Freut ihr euch auf neuen Nachschub von Suehiro Maruo? Oder spricht euch eher das Werk von Minetarou Mochizuki an? Vielleicht interessieren euch ja auch alle drei Titel? Lasst es uns gerne in den Kommentaren wissen!

»No Comic No Life«
(jap.: »Botsuyū Manga Botsuyū Jinsei: No Comic No Life«)
»In einer Welt, in der Masken jedes Gesicht ausdruckslos machen – wie kann ich zeigen, was weder die Augen sehen noch das Herz in Worte fassen kann?«
Ein Werk zwischen Fantasy und Autobiografie – mit feinem Humor und viel Selbstironie erzählt Minetaro Mochizuki vom Alltag eines fiktiven Mangaka, der sich dem Ziel verschrieben hat, das Maximum an Ausdruck im Medium Manga zu erreichen.
Skurril, nachdenklich und tief menschlich: Eine Liebeserklärung an die Kunst des Erzählens – und an das ständige Ringen, Unsichtbares sichtbar zu machen.
von Minetarou Mochizuki · 2 Bände (abgeschlossen)
Slice of Life

»The Strange Tale of Panorama Island«
(jap.: »Panorama Tōkitan«)
Auf einer abgelegenen, geheimnisvollen Insel errichtet ein Mann ein Reich des hemmungslosen Genusses. Umgeben von Wasserfällen, Palästen und üppigen Gärten wird sie zur Bühne für ausschweifende Feste, Orgien – und düstere Geheimnisse.
Japan in den 1920er-Jahren. Die seltsame Geschichte von der Panorama-Insel erzählt den abgründigen Weg des gescheiterten Schriftstellers Hitomi, der dem verstorbenen Erben einer einflussreichen Industriellenfamilie zum Verwechseln ähnlich sieht.
Als er vom Tod des reichen jungen Mannes erfährt, fasst Hitomi einen wahnsinnigen Plan: Er täuscht seinen eigenen Tod vor, beseitigt die Leiche des Erben und strandet – halb verhungert – in der Nähe dessen Familie. Die Täuschung gelingt: Hitomi übernimmt nicht nur die Identität, sondern auch das Vermögen, das Unternehmen – und schließlich die Ehefrau des Toten.
Mit der Maske des Verstorbenen und den unbegrenzten Mitteln einer Großindustriellenfamilie verwirklicht er seine perverse Vision eines irdischen Paradieses.
von Edogawa Rampo / Suehiro Maruo · Einzelband
Drama

»Underground«
(jap.: »An Gura«)
Die Geschichte spielt in den 1960er Jahren, zur Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs Japans nach dem Krieg und der Proteste gegen den U.S.-Japan-Sicherheitspakt. Der Highschool-Schüler Miguel Mizuki bewegt sich durch die verschiedenen revolutionären Subkulturen Tokios und kämpft darum, Manga-Zeichner zu werden.
von Suehiro Maruo · Einzelband
Horror
Quelle: Reprodukt (Instagram)
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.