Sport, Kriegsdrama und eine bewegende Coming-of-Age-Geschichte: Mit »Run to Heaven« erweitert Splitter Manga+ sein Programm um einen eindrucksvollen Seinen-Manga aus Frankreich. Seit Kurzem ist der erste Band der Reihe erhältlich – wir fassen für euch zusammen.
Zwischen Sportgeist und Kriegsrealität
Seit dem 10. Juli können die hiesigen Leser die fesselnde Geschichte entdecken, die Sport und Krieg auf eindrucksvolle Weise verbindet. Band 01 ist als Softcover im handlichen Format (12,5 x 19 cm) mit 280 Seiten, darunter acht Farbseiten und für 12,00 Euro erhältlich. Wer lieber digital liest, kann zur E-Book-Fassung für 6,99 Euro greifen.
Hinter der Reihe steht der französische Künstler und Autor Toan, der »Run to Heaven« zunächst als Web-Manga auf der Plattform MediBang veröffentlichte und schnell Anklang fand. Seit Juni 2024 erscheinen die Bände regulär bei Ankama Éditions in Frankreich. Mittlerweile sind zwei von fünf geplanten Bänden veröffentlicht. Die ersten Seiten sind auf Englisch über Manga Plus Creators online einsehbar.
Den Manga bestellen:
Manga-Trailer:
Dieses externe Video stammt von YouTube.
Darum geht es in »Run to Heaven«:
Seit acht Jahren befinden sich die Inseln von Arrecquero im Krieg miteinander, und ein Ende ist nicht in Sicht. Ein normales Teenagerleben ist da kaum möglich, vor allem nicht für Fee: Ihr Vater ist krank und ausgemustert, was sie zur Zielscheibe für den Spott ihrer Mitschüler macht, während ihre Mutter eine hochdekorierte Admiralin ist und nie von der Front zurückkehrt.
Nicht einmal für den Waffenstillstand während der World Games, einer kleinen Atempause für die Bevölkerung von Arrecquero – und eine Chance für Fee, ihre Sorgen hinter sich zu lassen, denn als Läuferin ist sie ein Ass! Doch wie friedlich kann ein Sportwettkampf im Schatten des Krieges wirklich sein?
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.