Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Carlsen Manga Rezensionen

    Review: »Vertraute Fremde«

    Von Burak Dogan20. Juli 2025
    HARUKA NA MACHI E © 1998 Jiro Taniguchi/SHOGAKUKAN

    Die preisgekrönte Graphic Novel »Vertraute Fremde« (jap.: »Haruka na Machi e«) aus der Feder von Jirō Taniguchi kehrt in den deutschen Handel zurück und lässt sich seit Ende Februar bei Carlsen Manga als Neuausgabe erstmalig in japanischer Leserichtung auf Deutsch erwerben. Für euch haben wir einen Blick in den tiefgründigen Einzelband geworfen. Unseren Eindruck schildern wir nachfolgend.

    Werbung

    Rückkehr in die Kindheit: Ein Sommer voller Fragen

    Im Kyoto der Gegenwart – der 48-jährige Hiroshi steigt nach einer Geschäftsreise in den falschen Zug und findet sich schließlich in seiner Geburtsstadt wieder, in der er seit Jahren nicht mehr war. Ihm bleiben ein paar Stunden Zeit und er beschließt, das Grab seiner Mutter zu besuchen.

    Auf dem Friedhof verliert er plötzlich das Bewusstsein. Als er wieder zu sich kommt, steckt er in seinem Körper als 14-Jähriger. Mit dem Wissen und den Gedanken des erwachsenen Mannes nimmt er sein Teenagerleben wieder auf. Denn genau in jenem Sommer verließ sein Vater die Familie …

    Was hat seinen Vater dazu bewegt, so sang- und klanglos zu verschwinden?

    Aufmachung

    Die Neuausgabe von »Vertraute Fremde« erscheint bei Carlsen Manga als Softcover im Großformat 14,6 x 21 cm. Der Einzelband weist 416 Seiten auf.

    Die japanischen SFX wurden beibehalten und die Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Empfohlen wird die Erzählung für Leser ab vierzehn Jahren. Für die Übersetzung aus dem Japanischen zeichnet sich Claudia Peter (»Der Fuchs und der kleine Tanuki«) aus.

    >> Hier gelangt ihr zur deutschen Leseprobe

    Fazit

    Jirō Taniguchis »Vertraute Fremde« erschien 1998 in Japan und liegt nun bei Carlsen Manga in einer Neuausgabe vor. Erzählt wird die Geschichte des 48-jährigen Hiroshi, der sich nach einem Zwischenfall plötzlich als Teenager wiederfindet. Es ist genau jener Sommer, in dem sein Vater die Familie verließ – ohne ein Wort der Erklärung.

    Die Handlung bleibt unaufgeregt, aber eindringlich. Mit ruhigem Erzähltempo zeichnet Taniguchi ein Bild von Erinnerungen, Verlust und stiller Beobachtung. Die Vergangenheit wirkt nicht verklärt, sondern greifbar und voller offener Fragen. Die Spannung entsteht dabei nicht durch Tempo, sondern durch leise, gut platzierte Momente.

    Hiroshis Blick auf die Dinge verändert sich, je länger er in die Rolle seines jüngeren Ichs schlüpft. Manche Situationen erkennt er wieder, andere sieht er mit anderen Augen. Diese Perspektivwechsel sind nicht überdramatisiert, aber präzise gesetzt – und machen einen zentralen Reiz der Geschichte aus.

    HARUKA NA MACHI E © 1998 Jiro Taniguchi/SHOGAKUKAN

    Die Zeichnungen sind fein gearbeitet und konzentrieren sich auf Mimik, Raum und Alltag. Viele Szenen stehen für sich, ohne Worte. Das passt zum Ton der Geschichte und unterstreicht das Nachdenkliche. Dass die Neuausgabe in japanischer Leserichtung erscheint, gibt der Lektüre zusätzlich Tiefe.

    Taniguchi erzählt nicht von einer spektakulären Zeitreise, sondern von der Möglichkeit, Dinge zu verstehen, die damals verborgen blieben. Die Rückkehr in die Vergangenheit wird nicht romantisiert. Es geht eher darum, genauer hinzusehen – und vielleicht Frieden mit dem zu schließen, was nicht mehr zu ändern ist.

    »Vertraute Fremde« erzählt ruhig und unaufgeregt. Die Geschichte konzentriert sich auf die Figur, ohne sich aufzudrängen. Sie lässt Raum für eigene Gedanken und bleibt auch nach dem Lesen im Kopf. Ein stiller, aber wirkungsvoller Einzelband, den man gut mehr als einmal zur Hand nehmen kann.

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    Review: »Looking at Your Profile« – Band 01

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 04

    Review: »Migi & Dali – Dangerous Twins« – Band 03

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im August 2025

    Manga-Nachdrucke im August 2025

    Aktuelle News

    »TONIKAWA« geht erneut in Pause

    9. September 2025

    Neue erotische Komödie von Ryūta Amazume angekündigt

    8. September 2025

    Charts: altraverse-Bestseller im August 2025

    8. September 2025

    altraverse: E-Book-Neuheiten im September 2025

    7. September 2025

    Erster Part des »Tearmoon Empire«-Manga beendet

    7. September 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.