Schaurig schön ist die neue Shōjo-Reihe des Hamburger Verlags altraverse. Während hierzulande gerade erst die Knospen der Liebe erblühen, liefert Yuki Shibamiya dem ungleichen Paar schon in zwei Kapiteln ihr Happy Ending.
Mit Shojo Star in der Erstauflage
In Hakusenshas Erfolgsmagazin »Hana to Yume« erzählt Yuki Shibamiya seit knapp zwei Jahren von der Romanze im Geisterschloss. Nach drei veröffentlichten Bänden gab man nun das bevorstehende Ende bekannt. Zuvor arbeitete die Mangaka unter anderem an dem Zweiteiler »Boys Will Be Cats« (KAZÉ Manga) und der neunbändigen Reihe »Dienerin des verfluchten Kindes« (altraverse).
Nun kehrt Shibamiya mit »Mein Gemahl, sein Geisterschloss und ich« (jap.: »Yūrei-jō no Danna-sama«) ins altraverse zurück und ist seit Mitte Juli zum Einstiegspreis von 5,00 Euro (E-Book 3,99 Euro) erhältlich. Im November geht es mit dem zweiten Band (7,00 Euro) weiter. Erste Eindrücke verschafft euch die Leseprobe.
Den Manga bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 02 (Amazon | Thalia)
Cover von Band 01 + Extra:

Darum geht es in »Mein Gemahl, sein Geisterschloss und ich«:
»Du kannst nicht von hier fort. Nicht einmal durch deinen Tod. Nicht, solange ich Herr auf diesem Schloss bin.«
Mira soll hingerichtet werden. Doch sie erwacht nicht im Jenseits, sondern in einem Geisterschloss! Der Grund? Sie soll den Herrn des Anwesens, Lord Richard Rostbrunn, heiraten! Ab sofort muss Mira sich an ein Leben mit herumspukenden Mitbewohnern und einem unheimlichen Bräutigam gewöhnen. Zum Gruseln – oder schaurig schön?
Quelle: @hanayume_w (X) | ShojoStars.de (Facebook) [abgerufen am 28.07.2025]
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.