Mit Kapitel 149 verabschiedet sich der SciFi-Manga »Ultraman« vorerst in eine Pause. Wie nun bekannt wurde, soll die Reihe von Eiichi Shimizu und Tomohiro Shimoguchi im Frühjahr 2026 zurückkehren – dann mit dem finalen Handlungsbogen.
Deutscher Release bei TOKYOPOP pausiert
Veröffentlicht wird der Manga seit 2011 im »Heros«-Magazin von Shōgakukan. Nach langjähriger Laufzeit steuert die Serie nun auf ihr Ende zu. Ein genaues Datum für die Rückkehr steht noch aus. Derzeit umfasst die japanische Ausgabe 21 Bände.
Die deutsche Veröffentlichung läuft bei TOKYOPOP, pausiert jedoch seit Längerem. Zuletzt erschien Band 10 im Jahr 2019. Ein Termin für Band 11 steht derzeit nicht fest. In den USA bringt VIZ Media die Reihe heraus – dort sind bislang 20 Bände erhältlich.
Eine Anime-Umsetzung von »Ultraman« entstand in Zusammenarbeit von Production I.G und Sola Digital Arts. Die drei Staffeln, bestehend aus 31 Episoden, stehen bei Netflix zum Abruf bereit – im Originalton und mit deutscher Synchronfassung.
Den Manga bestellen:
Cover von Band 21:

Originally published by HERO’S INC.
Darum geht es in »Ultraman«:
Shinjiro ist der Sohn des ersten Ultraman Shin Hayata. Durch die Helden-Gene in seinem Körper, ist er von Geburt an im Besitz besonderer Kräfte. Doch diese kann er noch nicht wirklich kontrollieren und als plötzlich ein Alien auf der Erde auftaucht, wird sein friedliches Leben vollkommen zerstört.
Ist er in der Lage, die Bürde als neuer Ultraman auf sich zu nehmen?
Quelle: ANN [abgerufen am 13.09.2025]
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.