Ab heute stellt der in Ludwigsburg ansässige Verlag Manga Cult sein Programm für Frühjahr und Sommer 2026 vor. Den Anfang macht dabei »Kill Blue« (jap.: »Kill Ao«) von »Kuroko’s Basketball«-Schöpfer Tadatoshi Fujimaki. Wir fassen zusammen.
39-jähriger Auftragskiller wird Teenager
Die Comedy-Action-Reihe startet im April 2026 und kommt zu Beginn direkt als praktisches Starterset auf den Markt, was die Bände 01 und 02 bereithält. Weitere Angaben wie zum Preis oder möglichen Erstauflagenextras stehen noch aus. Wir halten euch auf dem Laufenden.
In Japan erschien die Serie aus der Feder Tadatoshi Fujimaki zwischen April 2023 und September 2025 in der »Shūkan Shōnen Jump« von Shūeisha. Die Manga-Reihe zählt bisher elf Originalbände. Ein englischsprachiger Release erfolgt bei VIZ Media. Wer gerne einmal digital hineinlesen möchte, dem bietet MANGA Plus die Möglichkeit dazu.
Das könnte dich auch interessieren:
- »Lord of Mysteries« erscheint beim Reichenbacher-Verlag
- Pixelite Novels kündigt zwei neue Lizenzen an + Preissenkung
- »Diese Heilige lässt sich nicht täuschen« erscheint bei Dokico
Cover:

Darum geht es in »Kill Blue«:
Bereits als Kind geriet Juzo Ogami in die Fänge der Unterwelt. Mittlerweile ist der 39-Jährige eine echte Legende unter den Auftragskillern. Doch auf dem Höhepunkt seiner Karriere wird er plötzlich von einem rätselhaften Insekt gestochen … und in einen Teenager zurückverwandelt!
Nun steht Juzo vor seiner bislang größten Herausforderung: den Unterricht an der Mittelschule überleben! Statt mörderischer Missionen erwarten ihn dort Berge von Hausaufgaben und superstrenge Lehrer. Für Juzo scheint ein Traum wahrgeworden zu sein – wären da nicht diese Kinder!
Bei akuter Unbeliebtheit hilft auch der beste Killerinstinkt nicht … oder doch? Denn zu seinem Glück ist Juzos neue Schule ein beliebtes Ziel für Attentäter der etwas anderen Art. Wäre doch gelacht, wenn der junggewordene Profikiller sich das nicht zunutze machen kann!
Quelle: Instagram/@mangacult
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.