Vom Mauerblümchen zur dekadenten Schurkin: Nach ihrem Tod erwartet die schwächliche Dohee ein Luxusleben als berüchtigte Romanfigur. Der vollfarbige Neustart »The Perks of Being a Villainess« lässt uns an ihrem neuen Leben teilhaben und bringt mit jeder Erstauflage eine Photocard nach Hause.
Fantasy-Drama um den Kampf gegen das eigene Schicksal
Vom Regen in die Traufe verzieht es Dohee nach ihrem Tod, denn der jungen Frau wurde abermals ein ungewolltes Schicksal buchstäblich auf den Leib geschrieben. Im Auftaktband dürfen wir auf 320 Seiten die ersten Schritte der wiedergeborenen Deborah Seymour verfolgen. C Lines bietet die Printbände zu je 18,00 Euro an. Hier geht es direkt zur Leseprobe.
Wie so oft basiert auch »The Perks of Being a Villainess« auf einer gleichnamige Webnovel aus Südkorea. Der gleichnamige Webtoon lief 2023 an und ist auf Mindo, Mango Kim und Yoteh zurückzuführen. Nach 63 Kapiteln kam die vollfarbige Adaption im Juni zum Abschluss. Eine englische Übersetzung gibt es auf Pocket Comics.
Den Manhwa bestellen:
Band 01 (Amazon | Thalia)
Band 02 (Amazon | Thalia)
Band 03 (Amazon | Thalia)
Photocard:

Cover von Band 01:

Darum geht es in »The Perks of Being a Villainess«:
Dohee, einst ein schwächliches Mauerblümchen, erwacht nach ihrem Tod als Deborah Seymour, der berüchtigten Schurkin eines Romans. Ein Leben in Reichtum und Dekadenz erscheint greifbar – doch Deborah droht das Schicksal, in ein Kloster verbannt zu werden!
Entschlossen, ein erneutes tragisches Ende zu verhindern, nutzt sie ihren Verstand und Status, um das Blatt zu wenden. Kann sie sich den Herausforderungen ihres neuen Daseins stellen und ihren eigenen Weg finden?
Quelle: Carlsen [Website; abgerufen am 19.10.2025]
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.