Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Manga2You
    • Alle Nachrichten
    • Manga-Neuheiten
    • Verlagsvorschau
    • Anime
    • Drama
    Manga2You
    Hayabusa Rezensionen

    Review: »One Room Angel«

    Von Burak Dogan2. April 2022
    ONE ROOM ANGEL © 2019 by Harada / SHODENSHA PUBLISHING CO., LTD.

    Wie kann ein Mensch neuen Lebensmut schöpfen, wenn seine Vergangenheit ihn immer wieder einholt? Was geschieht, wenn plötzlich ein Engel auftaucht? »One Room Angel« von Mangaka Harada erzählt eine einfühlsame Geschichte über Einsamkeit und Hoffnung. Wir haben einen Blick in den Einzelband geworfen, den hierzulande Hayabusa auf den Markt brachte. Unseren Eindruck schildern wir in dieser Review.

    Werbung

    Inhalt

    Kouki ist Anfang 30 und ein lustloser Loser, wie er im Buche steht. Eines Tages wird er bei einer Prügelei lebensgefährlich verletzt. Als er aus dem Krankenhaus entlassen wird und in seine Ein-Zimmer-Wohnung zurückkehrt, sitzt dort ein Engel und eröffnet ihm, dass er ab sofort bei ihm wohnen wird – warum das so ist, weiß dieser selbst nicht. Zwischen den beiden entfesselt sich eine ungewöhnliche und intensive Freundschaft – und nicht nur Kouki schöpft neuen Lebensmut …

    Aufmachung

    Der Slice-of-Life-Einzelband »One Room Angel« erscheint bei Hayabusa im Großformat 14,5 x 21 cm als Softcover. Der Manga besteht aus acht Kapiteln und weist eine Seitenzahl von 240 Seiten auf. Am Ende des Bandes gibt es ein kleines Extra in Form eines QR-Codes. Aufmerksame Leser werden den Benutzernamen und das Kennwort, um an das Extra zu gelangen, spielend herausfinden.

    Die japanischen SFX hat Hayabusa beibehalten und die deutschen Übersetzungen in unmittelbarer Nähe optisch passend gesetzt. Die Geschichte wird vom Verlag für Leser ab 14 Jahren empfohlen. Der Manga wurde aus dem Japanischen von Gandalf Bartholomäus (»Yakuza goes Hausmann«, »Search And Destroy«) übersetzt.

    >> Hier gelangt ihr zur Leseprobe

    Fazit

    In dem Einzelband »One Room Angel« erzählt Harada eine tiefgreifende Geschichte mit komplexen Figuren, deren schicksalhafte Begegnung langsam eine Bandbreite an Emotionen auslöst. Inhaltlich werden Themen wie Mobbing, Suizid und Selbstakzeptanz aufgegriffen. Doch die düsteren Themen stehen hier nicht im Fokus, vielmehr wird eine hoffnungsvolle Botschaft vermittelt, wodurch eine bittersüße Geschichte geboten wird.

    Die ausgearbeiteten Figuren hinterlassen einen bleibenden Eindruck und sorgen dafür, dass die Personen und ihre Geschichte greifbar werden. Kouki und der Engel weisen verschiedene Eigenschaften auf, die sich im Laufe der Zeit realistisch weiterentwickeln. Es ist angenehm zu verfolgen, wie die Persönlichkeitsentwicklung bei beiden Charakteren schrittweise vonstattengeht. Durch diese Aspekte sind die Emotionen der Figuren nachvollziehbar und lassen diese menschlich herüberkommen.

    Positiv zu erwähnen sind aus meiner Sicht noch die Nebenfiguren. Diese tragen zur Handlung bei und lassen die Welt in »One Room Angel« lebendiger wirken. Ihr Beitrag fällt zwar gering aus, doch die Interaktionen mit den Hauptfiguren reichen in diesem Rahmen bereits vollkommen aus.

    © 2019 by Harada / SHODENSHA

    Das Alltagsleben von Kouki steht zu Beginn im Vordergrund. Durch ein gewisses Ereignis, wodurch sich sein Weg mit dem Engel kreuzt, fängt die eigentliche Geschichte an. Treffender wäre wohl die Bezeichnung, dass in diesem Moment der Stein zur Veränderung ins Rollen gebracht wird. Das zwangsläufige Zusammenleben der beiden Figuren bringt eine gewisse Dynamik zustande. Ihre platonische Beziehung ist anregend zu verfolgen.

    Harada greift mit dem Zusammenleben der beiden Figuren die Probleme von Kouki auf. Was bedrückt ihn? Wieso ist sein Lebenswille gering, obwohl er doch an seinem eigenen Leben hängt? Koukis Wille zu Leben und seine negative Einstellung auf sein bisheriges Leben sowie sein innerer Wunsch werden seitens Harada gelungen inszeniert. Die Stimmung innerhalb der Geschichte wechselt oftmals zwischen einer gewissen Bedrücktheit und einem hoffnungsvollen Ton.

    In »One Room Angel« bringt Harada zwei Figuren durch das Schicksal zueinander, die sich gemeinsam den Rücken stärken und dem jeweils anderen genau das geben, wonach sich dieser gesehnt hat. Beide Charaktere stellen sich ihrer Vergangenheit, wachsen daran und ein tiefes Verhältnis kommt zustande. Die Dramaturgie wird von Harada in den richtigen Momenten eingesetzt, wodurch eine anregende Lesezeit geboten wird. Die Geschichte ist ergreifend und gelungen in Form eines Einzelbandes erzählt.

    Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.

    Weiterlesen

    SNS Card zu »Our Scandalous Sex Life« enthüllt

    Hayabusa: 15 neue Lizenzen ab Frühjahr 2026 + Sonderausgaben

    Carlsen: 4 neue Manga- und Webtoon-Lizenzen

    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    guest
    Die E-Mail-Adresse wird aus Sicherheitsgründen dauerhaft gespeichert, aber nicht veröffentlicht. Beim Abschicken eines Kommentars wird außerdem eine Verbindung zu den Servern von Gravatar aufgebaut und geprüft, ob der im Formular angegebenen E-Mail-Adresse ein Profilbild zugeordnet ist.
    0 Kommentare
    Älteste
    Neueste Beliebteste
    Inline Feedbacks
    Alle Kommentare anzeigen

    Mach mit!

    Werde Teil unseres Teams!

    Guides

    Manga-Neuheiten im Oktober 2025

    Manga-Nachdrucke im Oktober 2025

    Aktuelle News

    Egmont Manga: 9 neue Lizenzen ab Frühjahr 2026

    3. November 2025

    Für Einsteiger: »More than a Doll« erhält Sammelschuber

    3. November 2025

    Kampf ums Überleben: Manga JAM Session startet Crowdfunding-Kampagne

    2. November 2025

    Nach über einem Jahr: Egmont Manga gibt Update zu »Devilman«

    2. November 2025

    altraverse: E-Book-Neuheiten im November 2025

    1. November 2025
    © 2021 - 2025 Anime2You GmbH
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Privacy Manager

    Suchbegriff eingeben und Enter drücken. Zum Abbrechen Esc drücken.