Im März 2022 startete die Serie »Moon Knight«, die sich über die Figur Marc Spector alias Moon Knight dreht, bei Disney+. In einer Zusammenarbeit zwischen »Tokyo Ghoul« und der neuen Disney+-Serie zeichnete Sui Ishida eine »Dark Hero«-Sonderillustration von Moon Knight und Ken Kaneki. Das Bild findet ihr weiter unten im Artikel.
Manga und Anime bei KAZÉ
Sui Ishida startete »Tokyo Ghoul« im September 2011 in Shūeishas »Young Jump«-Magazin. Nach drei Jahren wurde mit Kapitel 144 die Reihe im September 2014 beendet. Mit »Tokyo Ghoul:re« folgte zeitnah im Oktober 2014 die Fortsetzung der Geschichte, die im Juli 2018 abgeschlossen wurde.
KAZÉ Manga sicherte sich die Rechte an beiden Reihen. Die 14-teilige Reihe »Tokyo Ghoul« sowie das 16-teilige Sequel »Tokyo Ghoul:re« sind bereits komplett im Handel erhältlich. Daneben bietet der Verlag zudem auch die Light Novels »Alltag«, »Leere« und »Alte Zeiten« an. Zur deutschen Leseprobe gelangt ihr hier.
Zwischen 2014 bis 2018 wurden im japanischen Fernsehen die Anime-Umsetzungen »Tokyo Ghoul«, »Tokyo Ghoul √A« und »Tokyo Ghoul:re« ausgestrahlt. Für die Produktion zeichnete sich das Studio Pierrot verantwortlich. Mit »Pinto & Jack« wurden zudem zwei OVA-Episoden produziert. Hierzulande ist die Serie ebenfalls bei KAZÉ auf DVD und Blu-ray erhältlich.
Den Manga bestellen:
Sonderillustration:
Darum geht es in »Tokyo Ghoul«:
Dem Tod gerade noch mal von der Schippe gesprungen, erwacht Oberschüler Ken als Ghul wieder. Zuerst ist alles normal. Doch dann beginnt er, Appetit auf Menschen zu entwickeln – was einige moralische Fragen aufwirft. Ken würde sich lieber umbringen, als Menschen zu fressen. So weit kommt es aber gar nicht, denn offenbar gibt es noch andere wie ihn. Eine geheime Gesellschaft der Ghule lebt längst unter uns.
Via MarvelStudios_J
Die hier aufgeführten Angebote enthalten Affiliate-Links. Durch den Kauf über einen solchen Link erhalten wir von dem Anbieter eine kleine Provision. Dadurch entstehen euch keine Mehrkosten oder Nachteile. Mehr dazu.